Loading...

Bundesrepublik Deutschland und Vereinte Nationen 1949 bis 1963

by Klaus Köster (Author)
©2000 Thesis 274 Pages

Summary

Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland während der Ära Adenauer gilt in der Geschichtswissenschaft als gut erforscht. Nicht so die Beziehungen zu den Vereinten Nationen, deren interessanter und wechselhafter Verlauf in dieser Arbeit dargestellt wird. Durch Auswertung einer Fülle von Originaldokumenten wird verdeutlicht, wie zielstrebig und kompromisslos Adenauers Außenpolitik an der Verwirklichung der Großziele «Westbindung» und «Alleinvertretung» arbeitete. Der Autor zeigt, wie souverän die westdeutsche Außenpolitik sich der Weltorganisation bediente, um diese Primärziele umzusetzen.
In dem Band werden mit diplomatiegeschichtlichen Mitteln Einblicke in die Funktionsweise und Entscheidungsprozesse der Außenpolitik der frühen Bundesrepublik gegeben. Zudem kann der politisch Interessierte den Bogen zur heutigen Außenpolitik der Bundesrepublik spannen – eine aufschlussreiche Lehrstunde in pragmatischer Diplomatie.

Details

Pages
274
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631370155
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 274 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus Köster (Author)

Der Autor: Klaus Köster studierte Geschichtswissenschaften an den Universitäten München und Marburg. Während seiner Studienzeit führte er UNO-Simulationen in New York durch und lernte so die Arbeit der Vereinten Nationen kennen. Nach einer beruflichen Station als Assistent einer Bundestagsabgeordneten arbeitet der Autor heute in der freien Wirtschaft.

Previous

Title: Bundesrepublik Deutschland und Vereinte Nationen 1949 bis 1963