Loading...

Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank

Eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe

by Jürgen Föcking (Author)
©2001 Thesis XXV, 242 Pages

Summary

Als integraler Bestandteil des EU-Institutionengefüges vergibt die Europäische Investitionsbank (EIB) Darlehen und Bürgschaften für Investitionsvorhaben, die der Verwirklichung der gemeinschaftlichen Integration dienen. Aufgrund der Vorteile, die mit dem Zufluss von EIB-Mitteln einhergehen, ist zu vermuten, dass die EU-Mitgliedstaaten auf die Kreditallokation der Bank politischen Einfluss nehmen. Die Durchsetzbarkeit nationaler Interessen ist für die einzelnen Staaten aufgrund von Stimmgewichtungen unterschiedlich stark ausgeprägt. In der Arbeit werden die Machtverhältnisse in den Entscheidungsgremien der Bank mit Hilfe spieltheoretischer Machtindizes abgebildet. Vor diesem Hintergrund wird unter Verwendung ökonometrischer Verfahren das Muster der Darlehensvergabe eingehend analysiert.

Details

Pages
XXV, 242
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631375310
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XXV, 242 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jürgen Föcking (Author)

Der Autor: Jürgen Föcking studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und am Trinity College in Dublin. Von 1997 bis 2000 war er Mitarbeiter am Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität zu Köln.

Previous

Title: Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank