Verfassungsgebung, «partitocrazia» und Verfassungswandel in Italien vom Ende des II. Weltkrieges bis heute
©2002
Konferenzband
300 Seiten
Reihe:
Italien in Geschichte und Gegenwart, Band 18
Zusammenfassung
Die aktuelle Auseinandersetzung um die Revision der italienischen Verfassung macht eine neue Sicht der Vorgeschichte und Entstehung der Verfassung der italienischen Republik sowie der sich wandelnden Verfassungswirklichkeit erforderlich. Grundlegend ist das Spannungsverhältnis zwischen geschriebener Verfassung und Parteienstaat als Realität und Modell. Weiterhin wird die italienische Verfassung in den internationalen und vergleichenden Kontext gestellt. Der laufenden Revisionsdebatte, insbesondere dem Entwurf der bicamerale und den Perspektiven der Verfassungsentwicklung, gelten weitere Beiträge.
Details
- Seiten
- 300
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631345795
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 300 S., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG