Loading...

Linguistik im DaF-Unterricht

Beiträge zur Auslandsgermanistik

by Peter Colliander (Volume editor)
©2001 Edited Collection 262 Pages
Series: Cross Cultural Communication, Volume 8

Summary

Der Band basiert auf Referaten, die in den Sektionen Linguistik im DaF-Unterricht und Phonetik im DaF-Unterricht auf der 8. Tagung der Gesellschaft zur Sprache und Sprachen 28.-30.3.1999 an der Universität München gehalten wurden. Die Beiträge decken eine breite Palette an Themen ab, die für die linguistischen Aspekte des Faches Deutsch an ausländischen Universitäten relevant sind: Stellenwert der Linguistik im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im ausländischen DaF-Unterricht, Vorschläge zur didaktischen Aufbereitung spezifischer grammatischer Themen im Deutschen, Kontrastivität, Neuorientierung der didaktischen Phonetik/Phonologie.

Details

Pages
262
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631375181
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 262 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Peter Colliander (Volume editor)

Der Herausgeber: Peter Colliander ist Auslandsgermanist (Studium der Germanischen Philologie an der Universität Kopenhagen) mit Schwerpunkt Linguistische Germanistik. Er erhielt 1976 die Goldmedaille der Universität Kopenhagen für eine Abhandlung zum Thema Korrelat und promovierte über dasselbe Thema. Seit 1978 ist er im Bereich DaF an dänischen Universitäten tätig, seit 1983 als associate professor an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen. Peter Colliander ist Mitarbeiter an einem von der Dänischen Forschungsgemeinschaft unterstützten Projekt, das die Erstellung einer funktional-pragmatisch ausgerichteten deutschen Grammatik für dänische Germanistikstudenten zum Ziel hat.

Previous

Title: Linguistik im DaF-Unterricht