Loading...

Das System der Arbeitnehmervertretung in Frankreich

by Annusch Barten (Author)
©2001 Thesis 384 Pages

Summary

Das französische System der Arbeitnehmervertretung, an dem sich die Europäische Betriebsratsrichtlinie maßgeblich orientiert, spielt für Deutschland und die Diskussion um eine Angleichung der europäischen Arbeitnehmervertretungssysteme als Grundlage und möglicher Kompromiß der europäischen Rechtsvorschriften eine bedeutende Rolle. Dieser Länderbericht soll als grundlegende Darstellung der französischen Arbeitnehmervertretung, der einzelnen Institutionen, der Begrifflichkeiten und der maßgeblichen Vorschriften ein Verständnis des Systems ermöglichen und ein Nachschlagewerk für die praktische Arbeit bilden. Vorgestellt werden die Gewerkschaftssektion und -delegierten, die Unternehmensausschüsse, die Personaldelegierten, der Ausschuß für Gesundheits-, Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen, die Arbeitnehmervertretung in den Gesellschaftsorganen und der Europäische Betriebsrat.

Details

Pages
384
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631380581
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 384 S., 3 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Annusch Barten (Author)

Die Autorin: Annusch Barten wurde 1972 in Hamburg geboren und studierte, nach Aufenthalten in London und Paris, an der Universität Göttingen von 1992 bis 1997 Rechtswissenschaften. Von 1994 bis 1996 arbeitete sie als studentische Hilfskraft am Institut für Arbeitsrecht, hielt sich nach dem ersten Staatsexamen 1997 zu Sprach-, Studien- und Forschungszwecken in Straßburg auf und promovierte, gefördert durch ein Stipendium der Georg-August-Universität, im Februar 2001 in Göttingen. Seit 2000 ist sie Referendarin am Landgericht Göttingen.

Previous

Title: Das System der Arbeitnehmervertretung in Frankreich