Loading...

Geschlechtsrollen, Familie, Freundschaft und Liebe in der Kinderliteratur der 90er Jahre

Studien zum Verhältnis von Normativität und Normalität im Kinderbuch und zur Methodik der Werteerziehung

by Anita Schilcher (Author)
©2001 Thesis 408 Pages

Summary

Kinder- und Jugendliteratur liefert kein Abbild der Realität, sondern spiegelt bestimmte Deutungsmuster und Weltbilder der Autoren über gesellschaftliche Realität wider. Diese Arbeit untersucht, welche Vorstellungen von Normalität und Normativität die moderne Kinderliteratur transportiert. Dabei werden vor allem die Themenbereiche Geschlechtsrollen, Familie sowie Liebe und Freundschaft in einer quantitativ-qualitativen Analyse untersucht und ausgewertet. Aufgrund der Ergebnisse dieser Studie wird anschließend ein literaturdidaktisches Modell der Werteerziehung entwickelt und an Beispielen demonstriert.

Details

Pages
408
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631381373
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 408 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anita Schilcher (Author)

Die Autorin: Anita Schilcher, geboren 1967. Studium für das Lehramt an Grundschulen sowie der Deutschen Literaturwissenschaft. Sechs Jahre Unterrichtstätigkeit an Grund- und Hauptschulen. Promotion an der Universität Passau (Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur). Von 1998 bis 2001 Lehrtätigkeit an der Universität Passau.

Previous

Title: Geschlechtsrollen, Familie, Freundschaft und Liebe in der Kinderliteratur der 90er Jahre