Schulalltagsorientierte Sozialpädagogik.- Begründung und Konzeptualisierung schulbezogener Angebote der Jugendhilfe
Eine theoretisch-empirische Bestimmung von Aufgaben der Jugendhilfe im Sozialisationsraum Schule
©2001
Thesis
290 Pages
Series:
Greifswalder Studien zur Erziehungswissenschaft, Volume 10
Summary
Der Band nimmt eine Bestimmung von Aufgaben der Jugendhilfe im Sozialisationsraum Schule vor. Auf der Basis eines sozialisationstheoretischen Zugangs werden Bewältigungsanforderungen junger Menschen in ihrer Relevanz für den Schulalltag betrachtet. In Anlehnung an die jüngere sozialpädagogische Fachdiskussion wird eine «schulalltagsorientierte Sozialpädagogik» entwickelt und für die Konzeptualisierung schulbezogener Angebote der Jugendhilfe herangezogen. Im Ergebnis wird ein eigenständiges schulbezogenes Angebotssegment im Jugendhilfesystem beschrieben und verortet, das sich in der Praxis als flexible und integrierte Hilfeform darstellt.
Details
- Pages
- 290
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631382134
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 290 S., zahlr. Abb. u. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG