Loading...

Die Abgrenzung «horizontaler» und «vertikaler» Wettbewerbsbeschränkungen nach der 6. GWB-Novelle

by Bernd Nelißen (Author)
©2001 Thesis L, 206 Pages

Summary

Der Autor untersucht, welche Änderungen die 6. GWB-Novelle für die Abgrenzung «horizontaler» und «vertikaler» Wettbewerbsbeschränkungen mit sich bringt. Schwerpunkt der Untersuchung sind dabei Wettbewerbsbeschränkungen in Austauschverträgen. Hier untersucht der Autor zunächst die Auswirkungen der jüngsten Rechtsprechungsänderung und arbeitet Leitlinien für die Behandlung dieser Vereinbarungen in der Praxis heraus. Aufgrund einer wettbewerbstheoretischen Analyse tritt der Autor dafür ein, sie nicht länger ergänzend an § 1 GWB, sondern allein an § 16 GWB zu messen. Abschließend wendet der Verfasser die gefundenen Ergebnisse exemplarisch auf einige wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen im Energiebereich an, der seit 1998 uneingeschränkt dem Kartellrecht untersteht.

Details

Pages
L, 206
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631382530
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. L, 206 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd Nelißen (Author)

Der Autor: Bernd Nelißen wurde 1970 in Köln geboren, wo er nach dem Studium 1996 auch die erste juristische Staatsprüfung ablegte. Anschließend studierte er für ein Jahr am University College London und erwarb dort den Titel eines «Master of Laws». Nach seiner Rückkehr begann er 1998 in Köln mit der Promotion. Ab Mai 1999 folgte dann das Referendariat im Landgerichtsbezirk Darmstadt.

Previous

Title: Die Abgrenzung «horizontaler» und «vertikaler» Wettbewerbsbeschränkungen nach der 6. GWB-Novelle