Die steuerliche Erfassung privater Veräußerungsgewinne
Reformüberlegungen für die deutsche Besteuerung unter Berücksichtigung der Rechtslage in Österreich, Großbritannien und den USA
©2001
Thesis
XX,
240 Pages
Series:
Mannheimer Beiträge zum Öffentlichen Recht und Steuerrecht, Volume 26
Summary
Private Veräußerungserfolge werden im geltenden deutschen Steuerrecht nur in Ausnahmefällen zur Besteuerung herangezogen. Im Hinblick auf das im allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) verankerte Gebot der Steuergerechtigkeit bestehen gegen dieses Vorgehen Bedenken. Die Untersuchung dieser Problematik sowie die Erarbeitung eines Reformvorschlages für die deutsche Besteuerung auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Analyse der in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA für die steuerliche Erfassung privater Veräußerungsvorgänge gegenwärtig relevanten Regelungen bilden den Gegenstand dieser Arbeit. Besondere Berücksichtigung finden dabei auch Fragen der Praktikabilität der Besteuerung.
Details
- Pages
- XX, 240
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631383193
- Language
- German
- Keywords
- Steuerkonkurenz Steuerregime Spirale
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XX, 240 S., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG