Die Ökonomik der Produktion populärer Musik
Eine institutionenökonomische Analyse der vertraglichen Beziehungen von Musikgruppen, Musikproduzenten und Tonträgerunternehmen
©2002
Dissertation
XIV,
170 Seiten
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Probleme komplexer Transaktionsbeziehungen zwischen Musikgruppen und Musikproduzenten und zwischen Musikgruppen und Tonträgerunternehmen. Auf der Grundlage einer institutionenökonomischen Methodik wird analysiert, wie bei solchen Interaktionen Unsicherheits- und Opportunismusproblemen begegnet werden kann. Es zeigen sich eine Vielzahl ökonomischer Institutionen, die diese Probleme minimieren und so zur Effizienz der Musikproduktions- und Musikverwertungsverträge beitragen.
Details
- Seiten
- XIV, 170
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631383360
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Plattenleger Produktionsketten Musikindustrie
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XIV, 170 S., 17 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG