Das Weltgebäude
Zur kosmologischen Architekturkonzeption in Symbolismus und Expressionismus und zu ihrer Vorgeschichte
©2001
Thesis
266 Pages
Summary
Dieses Buch behandelt ein im späten 18. Jahrhundert in Deutschland und Frankreich auftretendes Thema der Architekturtheorie, welches das Bauschaffen der Revolutionsarchitektur in Frankreich, den Symbolismus des späten 19. Jahrhunderts in Frankreich und England und noch den Expressionismus in Deutschland beeinflußte. Die untersuchten Theorien gründen in der Erkenntnis, daß die Architektur der Vergangenheit durch naturwissenschaftliche und philosophische Modelle vom Aufbau der Welt geprägt bzw. vereinnahmt wurde. Es wird dargestellt, inwieweit solche Erkenntnisse in der jeweils zeitgenössischen Architektur in Theorie und Praxis affirmiert wurden. Der Schwerpunkt liegt in der Theorieforschung, doch werden weitere kunsthistorische Methoden berücksichtigt.
Details
- Pages
- 266
- Publication Year
- 2001
- ISBN (Softcover)
- 9783631383766
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. 266 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG