Loading...

Lebenslauf und Altern in Entwicklungsgesellschaften

Das Fallbeispiel Kenia

by Claudia Guggolz (Author)
©2001 Thesis XII, 240 Pages

Summary

Diese Studie leistet einen Beitrag zu einem bislang extrem vernachlässigten gerontosoziologischen Forschungsfeld, nämlich jenem der Untersuchung von interkulturellen Unterschieden des Alters und des Alterns in individueller wie gesellschaftlicher Perspektive. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung in Kenia werden die Auswirkungen veränderter Lebenslaufstrukturen auf das höhere Erwachsenenalter analysiert. Das Konzept der «Institutionalisierung des Lebenslaufs» dient als Bezugsfolie zur Untersuchung von Lebenslaufkonstruktionen im heutigen Kenia, die in Form von biographischen Interviews erhoben wurden. Diverse Verlaufsstrukturen haben ihrerseits einen Einfluß auf die Lebenslagen älterer Menschen. Die Lebenssituation älterer Menschen wird mit einem breiten Methodeninstrumentarium erhoben. Neben einer Analyse von Altersbildern geht es um Institutionen der Betreuung und Pflege sowie Formen der materiellen Absicherung im Alter. Eine Synthese der Ergebnisse bietet den Nährboden erster differentieller Lösungsansätze.

Details

Pages
XII, 240
Publication Year
2001
ISBN (Softcover)
9783631384039
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2001. XII, 240 S., 27 Abb., 22 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Claudia Guggolz (Author)

Die Autorin: Claudia Stahl wurde 1967 in Siegen geboren. Nach dem Studium der Soziologie in Bielefeld mit Schwerpunkt Entwicklungssoziologie, studierte sie an der Universität Heidelberg Gerontologie. Hier wurde sie 2001 auch promoviert.

Previous

Title: Lebenslauf und Altern in Entwicklungsgesellschaften