Loading...

Vergessen kann man es nie ...

Erinnerungen an Nazi-Deutschland

by Klaus W. Tofahrn (Volume editor)
©2002 Monographs 152 Pages

Summary

Dem offensichtlich wieder aufkeimenden Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland muß besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Obwohl die wissenschaftliche Aufarbeitung des Holocaustgeschehens filigran, intensiv und bezüglich ihres Forschungsdesign äußerst detailliert durchgeführt wurde, ist oft eine sachliche Diskussion zwischen den Beteiligten nicht durchführbar und in der Regel mit einer unglaublichen Hilflosigkeit verbunden. Diesem gesellschaftlichen «Allgemeinzustand» entgegenzuwirken, ist uneingeschränktes Ziel dieses Buches. Der historische Aspekt der Lebensgeschichte von Susi Herz liegt insbesondere in der Darstellung «deutsch-jüdischer» Lebenswege. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen somit die Fragen nach dem Selbstverständnis der Porträtierten, nach ihrer philosophischen und religiösen sowie gesellschaftlich-kulturellen Position während der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Aus der Geschichte lernen heißt, Gesellschaft und Wissenschaft kritisch zu begleiten, ohne die historischen Wurzeln zu vernachlässigen. So verstanden hat gerade dieses Projekt sowohl eine emanzipatorische als auch erziehungspolitische Zielsetzung.

Details

Pages
152
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631386217
Language
German
Keywords
nachkriegsbewältigung nsdap system wehrmacht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 152 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus W. Tofahrn (Volume editor)

Der Herausgeber: Klaus W. Tofahrn, geboren 1946 in Dinslaken. Ausbildung zum Industriekaufmann, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Bochum und Münster, Diplom-Betriebswirt, Sozial- und Sportwissenschaftler, Privatdozent für Soziologie des Sports an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Arbeit und Sport, Alter und Freizeit, soziale Schichtung und Milieuforschung, Gesundheits- und Krankheitsverhalten, DDR- und Deutschlandforschung, demographische und historische Soziologie, NS- und jüdische Geschichte.

Previous

Title: Vergessen kann man es nie ...