Loading...

Das Kubaspanisch

Lexikalische Entwicklung seit der Revolution und ihre deutschen Entsprechungen

by Roquelina Beldarrain Jimenez (Author)
©2002 Thesis 248 Pages
Series: Hispano-Americana, Volume 26

Summary

Ziel ist, die Wortschatzentwicklungstendenzen im Kubaspanisch seit 1959 exemplarisch zu erfassen, das Verständnis des sprachlichen Gebrauchs in der Literatur, im Film und Theater Kubas zu erleichtern und die Rolle afrikanischer Religionen bei der Lexikbereicherung sowie ihren Stellenwert im kubanischen Leben aktualisierend zu beleuchten. Auch soll ein Einblick in die Übersetzungsprobleme sowie Wiedergabemöglichkeiten kubaspanischen Wortschatzes ins Deutsche gegeben werden. Methoden dazu sind die Erstellung eines Korpus, die begriffliche Erklärung der darin enthaltenen Termini und der Paralleltextvergleich zur Feststellung von zwischensprachlicher Äquivalenz. Wesentliche Ergebnisse sind ein einsprachiges und ein zweisprachiges Glossar mit Termini, die in keinem anderen spanisch-deutschen Wörterbuch bzw. unzureichend aufgenommen wurden oder deren aktuelle Bedeutung nicht registriert worden ist, sowie die zweisprachige Sammlung der häufig benutzten afrikanischen Wörter und Wendungen.

Details

Pages
248
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631355695
Language
German
Keywords
kubanisch karibik kuba
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 248 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Roquelina Beldarrain Jimenez (Author)

Die Autorin: Roquelina Beldarraín ist diplomierte Deutschlehrerin und Dolmetscherin und Übersetzerin. Nach ihrer Lehrtätigkeit an der Universität von Havanna war sie in den Jahren 1984-1989 Dolmetscherin beim Exekutiv-Komitees des kubanischen Ministerrates. Bis 1993 war sie als Dolmetscherin und Übersetzerin im Rahmen deutsch-kubanischer Wirtschafts- und Investitionsprojekte in Kuba tätig und baute diverse Fachsprachenzentren im Auftrag der Industrie auf. Frau Beldarraín lebt seit 1993 in Deutschland und war Dozentin für interkulturelle Fachkommunikation sowie für Wirtschaftsdolmetschen und -übersetzen an den Universitäten Hamburg, Bremen und Leipzig. 1998 hat sie in Bremen ihre Promotion im Fach Hispanistik erworben. Seitdem befasst sie sich auch mit der Förderung und Vermittlung internationaler Wirtschaftskontakte mit Kuba. Roquelina Beldarraín hat seit Oktober 2000 eine Vertretungsprofessur im Bereich «Fachkommunikation Spanisch» an der Fachhochschule Magdeburg.

Previous

Title: Das Kubaspanisch