Weigi
Vom Getöne der schwarzen und weißen Steine - Geschichte und Philosophie des chinesischen Brettspiels
©2002
Monographs
134 Pages
Series:
Historisch-anthropologische Studien, Volume 16
Summary
Weigi, im Westen besser bekannt unter seinem japanischen Namen «Go», ist ein hochkomplexes Brettspiel mit einer viertausendjährigen Tradition. In seiner Heimat China gilt Weigi als eine der «vier großen Künste». Um Weigi zu erlernen, braucht man – so sagen seine Spieler in China – nur eine Stunde, um Weigi zu beherrschen, braucht man ein ganzes Leben. Luo Ti-lun analysiert und beschreibt Herkunft, Entwicklung und Bedeutung dieses Spiels. Sein Buch eröffnet auf der Grundlage unterschiedlicher Quellen – unter ihnen alte Weigi-Legenden – einen faszinierenden Blick auf die chinesische Mentalitäts- und Kulturgeschichte der letzten 1500 Jahre. Der einleitende Essay des österreichischen Philosophen Ernst Strouhal über Schach und Weigi bietet interessante Ansatzpunkte für einen interkulturellen Vergleich.
Details
- Pages
- 134
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631365045
- Language
- German
- Keywords
- kultur brettspiele schach
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 133 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG