Loading...

Organismus und Umwelt

Entstehung des Lebens, Evolution und Erschließung der Lebensräume

by Wolfgang Friedrich Gutmann (Author) Karl Edlinger (Author)
©2002 Monographs 184 Pages
Series: Organismus und System, Volume 6

Summary

Auf der Basis der Organismischen Konstruktionslehre werden die Frühphasen der Evolution rekonstruiert und die Entfaltung des Lebens nachvollzogen. Leben war von seinen Frühphasen an hydraulisch und mechanisch organisiert. In membranabgeschlossenen hydraulischen Einheiten konnten chemische Zyklen etabliert werden, welche die Energieversorgung sicherten. Allmählich kam es zur Entwicklung einer gewaltigen Vielfalt von Protoorganismen und schließlich Lebewesen des uns bekannten Zuschnitts, die sich in komplexen Arrangements organisierten und so die Biosphäre aufbauten, die durch ganz spezifische Wege des Energie- und Materialtransports gekennzeichnet ist. Durch die allmähliche Komplizierung und Höherentwicklung vieler Organismengruppen kam es zu einer ständigen Komplexitätssteigerung und Binnendifferenzierung der Biosphäre, die ihrerseits wieder die weitere Evolution der Lebewesen ermöglichte.

Details

Pages
184
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631365038
Language
German
Keywords
Biologie Lebensräume Biotop
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 184 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfgang Friedrich Gutmann (Author) Karl Edlinger (Author)

Die Autoren: Wolfgang Friedrich Gutmann, 1935-1997. 1955-1961 Studium der Biologie, Paläontologie und Chemie in Frankfurt/Main. 1960-1964 am Forschungsinstitut für Meeresgeologie und -biologie in Wilhelmshaven. Ab 1965 Leitung der Sektion für vergleichende und funktionelle Anatomie am Forschungsinstitut Senckenberg. Arbeiten über die Konstruktion niederer Tiere und von Evolutionsproblemen. Habilitation, Lehrtätigkeit an der Universität Frankfurt/Main. Karl Edlinger, geb. 1951. 1970-1977 Studium der Zoologie, Botanik und der Erdwissenschaften in Wien. Ab 1976 Gymnasiallehrer. Seit 1994 Leitung der Sammlung Mollusca am Naturhistorischen Museum Wien. Beschäftigung mit systematischen und evolutionstheoretischen Problemen sowie mit der Organismustheorie. Lehrtätigkeit an der Universität Wien.

Previous

Title: Organismus und Umwelt