Loading...

Transformationen des Gothic

Horror im realistischen und naturalistischen Roman

by Gerd Schneider (Author)
©2002 Thesis 224 Pages

Summary

Transformationen des Gothic weist nach, daß die Literatur des Realismus und des Naturalismus umfassend von den fiktionalen Strategien des Gothic geprägt wird. Der Ausgangspunkt dieses erfolgreichen Modernisierungsprozesses ist die Gotisierung der städtischen ‚Plebs’ in den labyrinthischen Strukturen der Metropolen London und Paris. Das Genre übernimmt die Funktion, im Industriezeitalter soziale Ängste und epistemologische Krisen symbolisch auszuagieren. Die Diskussion umfaßt Romane von Dickens bis Zola, widmet sich dem Sensationsroman und der soziologischen Studie und zeigt Entwicklungen von der Mysteries Novel bis zum Slumroman auf.

Details

Pages
224
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631381243
Language
German
Keywords
gothic realism frankenstein uncanny
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 224 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gerd Schneider (Author)

Der Autor: Gerd Schneider, geb. 1967, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften (Komparatistik), Amerikanische Literaturwissenschaft und Politische Wissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und der University of Kent at Canterbury. Promotion in Komparatistik im Juli 2000.

Previous

Title: Transformationen des Gothic