Globalisierung und Transnationale Kompetenzentwicklung
Systemisches Trainingskonzept für transnationalorientierte Führungskräfte
©2002
Thesis
XIV,
238 Pages
Summary
Trotz des Voranschreitens der kulturellen und strukturellen Globalisierungsprozesse weisen die Arbeits- und Managementsysteme der verschiedenen Länder noch große Differenzen auf. Die transnationale Zusammenarbeit von Unternehmen, Organisationen, Fach- und Führungskräften ist durch Komplexität, Probleme und Missverständnisse gekennzeichnet. Der Autor untersucht, welche Strategien, Inhalte und Modelle der systemisch-konstruktivistischen Kompetenzentwicklung für transnationalorientierte Fach- und Führungskräfte geeignet sind, um die interkulturellen Managementprobleme zu lösen. Dabei wird ein Organisationsmodell des Transnationalen Kompetenz-Zentrums und ein arbeitsnaher Transnationaler Lernzirkel (TLZ) entwickelt.
Details
- Pages
- XIV, 238
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631382714
- Language
- German
- Keywords
- länderübergreifend virtuelle teams grosskonzern
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XIV, 238 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG