Zahl, Struktur, Sinn
Studien zu den drei Hauptprophezeiungen der Divina Commedia
©2002
Thesis
336 Pages
Summary
Die Untersuchung der gematrischen Zahlen, die Dante in der Commedia als Maßeinheiten bei der Textgestaltung und -verknüpfung verwendet, bildet die Grundlage für die Erschließung einer komplexen Sinn- und Zahlenstruktur, in welche die Voraussagen über den «Veltro», den «cinquecento diece e cinque» und den «Novenne» eingebunden sind, die zu den meistdiskutierten Geheimnissen des heiligen Liedes zählen. Nicht nur die gematrische Auflösung des Zahlenrätsels weist auf Dante und die ihm übertragene Botschaft hin. Die zahlengestützte Textanalyse belegt, daß alle Angaben der prophetischen Trilogie auf den Erben der «sementa santa» zu beziehen sind – den Hoffnungsträger der «Chiesa militante», der von der Speise der Seligen kosten darf.
Details
- Pages
- 336
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631383476
- Language
- German
- Keywords
- comedia Dante Alighieri gematrische
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 336 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG