Finanzplatzstrukturen in Europa
Die Entstehung und Entwicklung von Finanzzentren
©2002
Thesis
256 Pages
Series:
Entwicklung und Finanzierung, Volume 10
Summary
Finanzzentren sind lokalisierte Finanzmärkte und stehen damit im Zentrum der Organisation der Kapital- und Risikoallokation einer Volkswirtschaft. Globalisierung und technologischer Fortschritt haben dazu geführt, daß Finanzzentren als Standorte von Finanzinstitutionen zunehmend im internationalen Wettbewerb zueinander stehen. Vor diesem Hintergrund stellt die Verfasserin die Entwicklung von Finanzzentren dar und leitet daraus ab, welche Schlüsse für die zukünftige Struktur der europäischen Finanzzentren gezogen werden können. Dabei wird sowohl das aktuelle Verhältnis der größten Finanzplätze in Europa (London, Paris und Frankfurt) betrachtet als auch deren Veränderung in den letzten zehn Jahren.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631383575
- Language
- German
- Keywords
- kreditinstitute bankenzentren bankenplatz
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 256 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG