Loading...

Die unheilige Neugier

Glanz und Elend sozialwissenschaftlicher Forschung in der DDR

by Franz-Peter Schimunek (Author)
©2002 Monographs 140 Pages

Summary

In dieser Arbeit wird ein Kapitel Wissenschaftsgeschichte für die Psychologie, Pädagogik und Soziologie aus der Sicht eines unmittelbar Beteiligten beschrieben. Sie geht der Frage nach, welchen Mechanismen in der DDR Wissenschaftler ausgesetzt waren, mit welchen Schwierigkeiten sie in den verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses zu kämpfen hatten, beginnend bei der Arbeit mit der Literatur bis hin zur Publikation der Ergebnisse. Gezeigt werden ausgewählte Forschungsmethoden, mit denen versucht wurde, bestimmte Forschungsergebnisse zu erreichen. Anhand von ausgewählten Beispielen wird der Anpassungsprozeß an SED-staatlicherseits gestellten Forderungen sichtbar gemacht. Die Ambivalenz des DDR-Forschungsbetriebes wird – neben der Verwendung offizieller und halboffizieller Dokumente – durch die Einbeziehung satirischer Elemente verdeutlicht.

Details

Pages
140
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631387610
Language
German
Keywords
archive Forschung sperren
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 140 S., zahlr. Abb., 7 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Franz-Peter Schimunek (Author)

Der Autor: Franz-Peter Schimunek, geboren 1946 in Görlitz, Studium an der Universität Leipzig, Lehrer am Institut für Lehrerbildung Nordhausen, 1976 Promotion an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften in Berlin, 1984 Habilitation an der Pädagogischen Hochschule Erfurt, seit 1992 freiberuflicher Projektmitarbeiter an der Universität Erfurt.

Previous

Title: Die unheilige Neugier