Diagnose und Optimierung strategischer Wettbewerbsvorteile durch technikgestützte Informationsverarbeitung
Eine auf Logistikunternehmen fokussierte Konzeption
©2002
Thesis
416 Pages
Summary
Ob durch reitende Boten, Briefpost oder Telefax: Unternehmen beschäftigen sich schon seit vielen Jahren mit der Übermittlung und Verarbeitung von Informationen. Dies hat jedoch in den letzten Jahren mit der Entstehung der Informationsgesellschaft, speziell durch die Weiterentwicklung der technikgestützen Informationsverarbeitung (IV), ein anderes Ausmaß angenommen. Die Konsequenzen bekommen insbesondere Transport- und Logistikunternehmen zu spüren. Im Rahmen einer Befragung von ca. 100 Industrie- und Logistikfirmen ermittelt der Autor Antworten auf die im Rahmen des Internetzeitalters entscheidenden Fragen: Lassen sich die Wettbewerbsvorteile durch IV bestimmen? Welche Arten von Wettbewerbsvorteilen können durch IV erzielt werden? Und in welche IV-Sollprofile sollte folglich investiert werden?
Details
- Pages
- 416
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631387825
- Language
- German
- Keywords
- Informatik it strategie wettbewerbsvorteile
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 416 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG