Fernsehen im Magazinformat
Zur Geschichte, Produktion und Kritik von Magazinsendungen des DDR-Fernsehens (1952-1990/91)
©2002
Sammelband
268 Seiten
Reihe:
Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, Band 71
Zusammenfassung
Der fernsehgeschichtlich ausgerichtete Band vereinigt Beiträge, die sich aus unterschiedlicher Perspektive mit dem magazinförmigen Programmangebot des Fernsehens in der DDR zwischen 1952 und 1990/91 beschäftigen. Über die Entwicklung dieses Programmsegments informiert der einleitende magazingeschichtliche Überblick, der zugleich den programmgeschichtlichen Hintergrund für die anderen Beiträge absteckt. Ausführliche Gespräche mit Redakteuren und Moderatoren eröffnen Einblicke aus erster Hand in die Produktions- und Sendungsgeschichte der historisch bedeutsamen Magazinreihen «Prisma», «Kulturmagazin», «Kirchenjournal» und der ab 1978 ausgestrahlten kirchlichen Sendungen. Die magazinkritische Wertung kommt in einem Gespräch mit dem Fernsehkritiker Eckart Kroneberg zum Zuge und wird durch eine Auswahl seiner Rezensionen, die von 1965 bis 1991 in der Westberliner Zeitung «Der Tagesspiegel» erschienen sind, weiter vertieft.
Details
- Seiten
- 268
- Erscheinungsjahr
- 2002
- ISBN (Paperback)
- 9783631387917
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- sozialismus Fernsehen ostdeutschland
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 268 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG