Multinomiale Logitmodelle mit linearen Splines zur Analyse der Markenwahl
©2002
Thesis
XX,
168 Pages
Series:
Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, Volume 31
Summary
Markenwahlentscheidungen von Konsumenten sind von verschiedenen Einflußfaktoren, wie beispielsweise dem Preis der Marke oder innerhalb einer Verkaufsstätte durchgeführten Sonderplazierungen einer Marke, abhängig. Hierbei wird in der Regel ein strikter funktionaler, zum Beispiel linearer Zusammenhang zwischen den Einflußfaktoren und dem Nutzen, den der Konsument aus dem Kauf der Marke zieht, unterstellt. Die Intention dieser Arbeit liegt in der Flexibilisierung der deterministischen Nutzenkomponente, um in der Theorie aufgezeigte nichtlineare Einflüsse der Markenwahlprädiktoren und paarweise Interaktionseffekte zwischen Prädiktoren zu berücksichtigen. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird das entwickelte Markenwahlmodell anhand von Haushaltsscannerpaneldaten mit bewährten Markenwahlmodellen verglichen.
Details
- Pages
- XX, 168
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388167
- Language
- German
- Keywords
- marktforschung forschung markt
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XX, 168 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG