Loading...

Kommunikatives Handeln als semiotischer Prozeß

Ein Beitrag zur Theorie des kommunikativen Handelns aus der Perspektive der Semiotik von Charles S. Peirce

by Alexandra Goulimi (Author)
©2002 Thesis 196 Pages

Summary

Läßt sich Rationalität in kommunikative vs. strategische trennen? Ist die These vom Primat der kommunikativen Rationalität und des kommunikativen Handelns haltbar? Diese Fragen werden aus der Perspektive einer semiotischen Erkenntnistheorie behandelt, die der amerikanische Philosoph Charles S. Peirce gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt hat. Im Rahmen einer erkenntniskritischen Analyse steht das Problem im Vordergrund, welche Bedingungen es der menschlichen Erfahrungskapazität ermöglichen, kommunikativ zu handeln.

Details

Pages
196
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631388228
Language
German
Keywords
kommunikation handeln proaktiv
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 196 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexandra Goulimi (Author)

Die Autorin: Alexandra Goulimi wurde 1969 in Ludwigsburg geboren. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Geschichte in München und promovierte 2001 im Fach Kommunikationswissenschaft in Essen.

Previous

Title: Kommunikatives Handeln als semiotischer Prozeß