Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs auf Märkten des Fährverkehrs
Eine Untersuchung auf Basis des Koordinationsmängel-Diagnose-Konzeptes- Dargestellt am Beispiel des Güterfährverkehrs der Kiel-Swinemünde-Range mit Schweden
©2002
Thesis
324 Pages
Summary
In der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion bestehen sehr gegensätzliche Meinungen über die Funktionsfähigkeit von Wettbewerb auf Linienschifffahrtsmärkten. Die Arbeit untersucht, ob unregulierte Schifffahrtsmärkte funktionieren oder aber gegenüber durch staatliche Einflussnahme gekennzeichneten Märkten verstärkt Koordinationsmängel zu beobachten sind. Dazu werden die Wettbewerbsbeziehungen der Fährschifffahrt nach Schweden mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnose-Konzeptes bewertet. Im Gegensatz zum Beispiel zur Containerschifffahrt konnte ein funktionierender Wettbewerb festgestellt werden. Abgesehen von leichten Störungen neigt der Marktmechanismus zur Stabilität. Der Untersuchungsmarkt ist ohne staatliche Eingriffe in der Lage, definierte Marktfunktionen ausreichend zu erfüllen.
Details
- Pages
- 324
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388655
- Language
- German
- Keywords
- schiffsverkehr fähren ferryboat
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 324 S., 49 Abb., 90 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG