Loading...

Impairment of Assets nach International Accounting Standards

Anwendungshinweise und Zweckmäßigkeitsanalyse

by Oliver Beyhs (Author)
©2002 Thesis XXX, 370 Pages
Series: Betriebswirtschaftliche Studien, Volume 59

Summary

Die International Accounting Standards (IAS) entwickeln sich mehr und mehr zum weltweit vorherrschenden Rechnungslegungssystem. Mit dieser Entwicklung ergeben sich vor allem zwei Problemstellungen: Wie sollten erstens die häufig anspruchsvollen Vorschriften in Abschlüssen von Unternehmen umgesetzt werden? Halten zweitens die Regelungen das, was sie versprechen, nämlich die Erstellung entscheidungsnützlicher Informationen für Investoren anzuleiten? Diesen beiden Fragen widmet sich die Arbeit bezogen auf die Vorschrift IAS 36 Impairment of Assets. Der ersten Frage wird durch die systematische Entwicklung von Anwendungshinweisen und -beispielen zu IAS 36 begegnet. Die Beantwortung der zweiten Frage erfolgt durch eine Zweckmäßigkeitsanalyse, in der kritisch beleuchtet wird, inwieweit die im IAS-Framework vorgegebenen Ziele der IAS-Rechnungslegung mit IAS 36 erreicht werden können.

Details

Pages
XXX, 370
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631390818
Language
German
Keywords
budget account buchhaltung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXX, 370 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Beyhs (Author)

Der Autor: Oliver Beyhs wurde 1972 in Aachen geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und einem Auslandsstudium an der Swedish School of Economics and Business Adminstration Helsinki Eintritt in eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Jahr 1997. Ende 1998 Beginn der Promotion am Lehrstuhl für Unternehmensprüfung der Ruhr-Universität Bochum. Abschluß der Promotion im Juli 2001.

Previous

Title: Impairment of Assets nach International Accounting Standards