Feministische Philosophie
Bibliographie 1998-1999
©2002
Others
216 Pages
Series:
Feministische Forschungen, Volume 1
Summary
Selbst im Zeitalter des Internet bleiben Bibliographien in Buchform ein Medium, das vor allem als Hilfsmittel für Studium, Lehre und Forschung wichtige Dienste leistet.
Auch dieser dritte Bibliographieband zur feministischen Philosophie und der angrenzenden Gebiete – der wie der erste Fortsetzungsband einen Zeitraum von zwei Jahren umfaßt – dokumentiert eine Forschungstätigkeit, die mittlerweile kaum mehr zu überblicken ist. In der Erweiterung des Themenspektrums und der Verlagerung der Schwerpunkte manifestiert sich die für die Entwicklung einer jungen Disziplin entscheidende Fähigkeit, Impulse aus dem Resonanzraum der außerakademischen Öffentlichkeit aufzunehmen und produktiv zu verarbeiten.
Auch dieser dritte Bibliographieband zur feministischen Philosophie und der angrenzenden Gebiete – der wie der erste Fortsetzungsband einen Zeitraum von zwei Jahren umfaßt – dokumentiert eine Forschungstätigkeit, die mittlerweile kaum mehr zu überblicken ist. In der Erweiterung des Themenspektrums und der Verlagerung der Schwerpunkte manifestiert sich die für die Entwicklung einer jungen Disziplin entscheidende Fähigkeit, Impulse aus dem Resonanzraum der außerakademischen Öffentlichkeit aufzunehmen und produktiv zu verarbeiten.
Details
- Pages
- 216
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631391778
- Language
- German
- Keywords
- sprache sozial epistemologie
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 216 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG