Wirtschaftsräumliche Dezentralisierungstendenzen und ihre Ursachen
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland
©2002
Thesis
XXIV,
280 Pages
Series:
Studien zur Wirtschaftspolitik, Volume 73
Summary
Als bestimmend für die Wirtschaft ländlicher Regionen gelten traditionell die Landwirtschaft sowie kleinere Handwerks- und Industriebetriebe. Aufgrund des agrarstrukturellen Wandels sowie der Tertiärisierung und der Globalisierung wirtschaftlicher Tätigkeiten werden vielfach ökonomische Anpassungsprobleme in ländlichen Räumen angenommen. Solchen Befürchtungen steht jedoch eine vergleichsweise günstige Entwicklung der ländlichen Regionen bei den Beschäftigungs- und Arbeitslosenzahlen gegenüber. In dieser Arbeit werden die Wirtschaftsentwicklung und ihre Einflussfaktoren in den westdeutschen ländlichen Räumen seit dem Beginn der achtziger Jahre untersucht, und es wird der Frage nachgegangen, ob negative wirtschaftliche Entwicklungstendenzen für diesen Regionstyp zu erwarten sind.
Details
- Pages
- XXIV, 280
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631391822
- Language
- German
- Keywords
- lokales gewerbe subsidiarität regionalisierung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXIV, 280 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG