Loading...

Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?

Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien 1991 - 2001

by Ljuba Trautmann (Author)
©2002 Monographs 622 Pages

Summary

Das wechselseitige Bedingungsverhältnis: «Demokratisierung begünstigt unabhängige Medien – unabhängige Medien begünstigen die Demokratisierung» ist unbestritten. In der neueren Transformationsforschung sind die Medien jedoch nur wenig untersucht worden. Die vorliegende Arbeit versucht diese Lücke zu schließen. Sie analysiert die russischen Medien und weist deren Bedeutung als zentrale Akteure nicht nur in der Phase der Liberalisierung, sondern auch und besonders in der Phase der Konsolidierung der Demokratie nach. Im gesamten Transformationsprozess treten die Medien einmal als staatliche und einmal als zivilgesellschaftliche, aber auch als kommerzielle und als selbstreferentielle Akteure auf. Die breit angelegte Untersuchung von Fernsehen, Presse, Radio, Internet, Werbung, Journalismus und Wahlkampagnen zeigt den Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien in ihrer zehnjährigen Entwicklung seit der Perestrojka auf.

Details

Pages
622
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631391983
Language
German
Keywords
Zivilgesellschaft Medienfreiheit Zensur
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 622 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ljuba Trautmann (Author)

Die Autorin: Ljuba Trautmann wurde 1950 in der ehemaligen UdSSR geboren. Seit 1983 ist sie als freie Journalistin und Russlandexpertin in Deutschland tätig. Seit 1992 arbeitet sie als Lehrbeauftragte am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich hauptsächlich mit den Transformationsprozessen und den Medien in Russland. Von 1993-1996 war sie Initiatorin und Leiterin eines Projekts zur Umschulung russischer Journalisten, von 1993 bis 2000 wiederholte Male Wahlbeobachterin der EU und der OSZE in Russland.

Previous

Title: Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?