Loading...

«I see what you mean» – Metaphorische Konzepte in der (fremdsprachlichen) Bedeutungskonstruktion

by Kirsten Beißner (Author)
©2002 Thesis VI, 238 Pages

Summary

Die Arbeit liefert im Rahmen eines kognitiv-konstruktivistischen Ansatzes eine theoretische Grundlage für die systematische Integration von Metaphern in den Fremdsprachenunterricht. Es wird dargestellt, wie Menschen ihre Umwelt und ihr auf diese Umwelt gerichtetes Denken und Handeln kognitiv erfassen und auf der Basis dieses Wissens Vorstellungen von Welt entwickeln, die sich in Sprache niederschlagen. Die Rolle kognitiver mapping-Prozesse für die Konstruktion von Wissen und Bedeutung, d.h. für Lernprozesse im Allgemeinen, wird erläutert, und es wird demonstriert, wie sich das Ergebnis solcher Prozesse häufig in Form metaphorischer Ausdrücke in Sprache widerspiegelt. Es wird aufgezeigt, wie sich die gewonnenen Erkenntnisse für den Fremdsprachenerwerb nutzen lassen.

Details

Pages
VI, 238
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631392522
Language
German
Keywords
Realität und Bedeutung kognitiv-konstruktivistischen Metaphern
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. VI, 238 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kirsten Beißner (Author)

Die Autorin: Kirsten Beißner studierte Anglistik an der Universität Gesamthochschule Kassel. Nach einem Auslandssemester an der University of Wisconsin war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Informationszentrum für Fremdsprachenforschung der Universität Marburg tätig und promovierte am Fachbereich fremdsprachliche Philologien.

Previous

Title: «I see what you mean» – Metaphorische Konzepte in der (fremdsprachlichen) Bedeutungskonstruktion