Loading...

Interorganisationales Schnittstellenmanagement

Ein Konzept zur Unterstützung des Managements von Transaktionen

by Claus Herbst (Author)
©2002 Thesis XXIV, 288 Pages

Summary

Unternehmen dürfen nicht als isolierte Einheiten betrachtet werden. Sie sind vielmehr eingebettet in ein Netzwerk von Beziehungen. Das wirtschaftliche Erfolgspotential von Unternehmen hängt dabei maßgeblich von der Gestaltung der Schnittstellen zu seinen Partnern ab.
Hier setzt die vorliegende Arbeit an. In ihr wird auf die Strukturen und Zusammenhänge an interorganisationalen Schnittstellen eingegangen und ein Instrumentarium zur Analyse von Schnittstellen aufgezeigt. Darauf aufbauend liefert eine Methode zur Konfiguration von Schnittstellen die Basis für ein zielbewußtes Schnittstellenmanagement. Schließlich wird über Simulationsexperimente dazu beigetragen, ein besseres Verständnis über Ursache-Wirkungsbeziehungen an Schnittstellen zu schaffen.

Details

Pages
XXIV, 288
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631392782
Language
German
Keywords
börsensystem aktien aktionär
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXIV, 288 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Claus Herbst (Author)

Der Autor: Claus Herbst wurde 1971 in Heidelberg geboren. Von 1991 bis 1996 Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart. Von 1996 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Planung der Universität Stuttgart. Seit 2001 Mitarbeiter bei einem internationalen Automobilkonzern. 2002 Promotion an der Universität Stuttgart.

Previous

Title: Interorganisationales Schnittstellenmanagement