Entwicklungsmöglichkeiten der Energieversorgung in Hamburg und Schleswig-Holstein
Quantifizierung der Konsequenzen verschiedener Versorgungsstrategien mittels eines optimierenden Energie-Emissions-Modells
©2002
Thesis
204 Pages
Summary
Die Energiewirtschaft befindet sich seit Ende der 1990er Jahre in einem dynamischen Umstrukturierungsprozeß: Neben der Schaffung wettbewerblich organisierter Marktstrukturen für die europäischen Elektrizitäts- und Gasmärkte sind gleichermaßen eine signifikante Verringerung der energiebedingten CO2-Emissionen sowie der Ausstieg aus der Kernenergienutzung zu bewältigen. Innerhalb dieser Rahmenbedingungen werden die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Energieversorgung in den energiewirtschaftlich eng verflochtenen Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein untersucht. Als Ergebnis von Szenariorechnungen mit dem Energie-Emissions-Modell NORDEV werden die Konsequenzen verschiedener Versorgungsstrategien auf die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit aufgezeigt.
Details
- Pages
- 204
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631393215
- Language
- German
- Keywords
- strommarkt energiesicherheit verteilung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 204 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG