Loading...

Die Grundlage jeglichen Bedenkens im Lichte der noetischen Dialektik

by Wolfgang Senz (Author)
©2003 Monographs 140 Pages

Summary

In dem Buch wird der Versuch unternommen, dem Bedenken des Ich in möglichst komprimierter und zumindest insofern schnell zugänglicher Form ein Fundament zu geben. Es wird also eine systematische Darlegung dessen versucht, was Philosophie als Fundamentalwissenschaft aussagen kann. Den Ausgangspunkt hierfür bildet «Ich bin», wie es das Ich als Gegründetes in dialektischer Differenz zu dem Gründenden erweist. Hieraus werden jene Sätze abgeleitet, an denen nicht zu zweifeln ist, und die das Bedenken – wie es «um sich bemüht sein» bezeichnet – des Ich darlegen. Hierbei erweist sich die Ethik als erste Wissenschaft.

Details

Pages
140
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631393949
Language
German
Keywords
Neotie Philosophie Ich
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 140 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wolfgang Senz (Author)

Der Autor: Wolfgang Senz, geboren 1962, studierte Biologie in Wien und promovierte 1992 in Wien. Veröffentlichungen zur Anatomie, Systematik und Stammesgeschichte der Nemertinen sowie zu transzendentalphilosophischen Fragestellungen.

Previous

Title: Die Grundlage jeglichen Bedenkens im Lichte der noetischen Dialektik