Loading...

Zur Bearbeitung von Vergangenheit

Der Konflikt um Palästina in deutschen Geschichtslehrbüchern

by Susanne Fiedler (Author)
©2002 Thesis 336 Pages

Summary

Die aktuelle Diskussion in den Medien zeigt, daß der Konflikt um Palästina für die deutsche Diskussion eine ungebrochene Brisanz besitzt. Dabei ist die zentrale Frage, wie die deutsche Seite nach der Shoah im gegenwärtigen Konflikt Position beziehen soll. Mit diesem Thema befaßt sich auch die hier vorliegende Analyse deutscher Geschichtsbücher. Diese zeigen, welche politische Haltung an die nächste Generation weitergegeben werden soll und welche aus der NS-Vergangenheit resultierenden Verpflichtungen einzufordern sind. Bei der Analyse eröffnet sich das methodische Problem, diese oft eher indirekt durchscheinenden Tendenzen für alle nachvollziehbar zu präsentieren. Deshalb zielt diese Arbeit auch auf die Verbesserung der Methodik ab und stellt die neu entwickelte Analyse der Metaphorik vor.

Details

Pages
336
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631394618
Language
German
Keywords
urkonflikt nahostkonflikt israel
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 336 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Susanne Fiedler (Author)

Die Autorin: Susanne Fiedler wurde am 30.06.1965 in Bremen geboren. Sie studierte in Kassel Kunst und Religion für das Lehramt. Der Palästina-Konflikt war auch Gegenstand eines Projekts an der Gesamthochschule und ihrer Examensarbeit. Seit 1996 ist die Autorin als EDV-Dozentin für private Bildungsträger und für die evangelische Kirche tätig.

Previous

Title: Zur Bearbeitung von Vergangenheit