Loading...

Betriebliche Organisationen

Akteure im Spannungsfeld formaler und informeller Strukturen

by Sabine Liebert (Author)
©2002 Thesis 304 Pages

Summary

In einer zunehmend dynamischen, internationalen Umwelt stellt sich für Organisationen die Frage, welche Faktoren eine Anpassungsfähigkeit begünstigen. Das wirft die Frage auf, inwiefern Organisationsstrukturen funktional bzw. dysfunktional für reale organisationale Handlungsabläufe sind. Die Synthese des instrumentalen und institutionalen Organisationsbegriffes stößt eine Perspektive von Lebenswelt und Organisationen auf, die eine intermediäre Analyse erlaubt.
Die Diskussion des Spielbegriffes und der ‘Micropolitics of knowledge’ nach Emmanuel Lazega spannen einen Rahmen auf, der nicht nur die rationale Seite des Akteurshandelns rekonstruiert. Es zeichnet sich ab, daß es die organisationalen Akteure selbst sind, die die organisa tionale Realität bestimmen, nicht die formalen Strukturen.

Details

Pages
304
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631395059
Language
German
Keywords
Arbeitsplatz Spannungen Konflikte
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 304 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sabine Liebert (Author)

Die Autorin: Sabine Liebert studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre an der Universität Dortmund sowie an der Grande Ecole - Ecole de Management Européen, Strasbourg/Frankreich. Von 1998-2001 promovierte sie mit der vorliegenden Dissertation an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Dortmund.

Previous

Title: Betriebliche Organisationen