Interkulturalität – eine pädagogische Irritation?
Pluralisierung und Differenz als Herausforderung für die Weiterbildung
©2002
Thesis
248 Pages
Summary
Der soziale Wandel vor dem Hintergrund von Globalisierung und Migration erzeugt einen steigenden Bedarf an sogenannten interkulturellen Kompetenzen. Diese Arbeit beleuchtet kritisch den pädagogischen Diskurs und die Herausforderungen an die berufliche und allgemeine Weiterbildung. «Interkulturelle Bildung» wird dabei im weitesten Sinn auf den Umgang mit gesellschaftlicher Pluralität und somit auf vielfältige Fremdheitserfahrungen und «Irritationen» moderner Individuen bezogen. Neben theoretischen Analysen werden Praxisaspekte der Weiterbildung am Beispiel der öffentlichen Verwaltung, sozialer Dienste sowie einer explorativen Studie dargestellt.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631395158
- Language
- German
- Keywords
- globalisierung herausforderung migration
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 248 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG