Hermeneutica universalis
Die Entfaltung der historisch-kritischen Vernunft im frühen 18. Jahrhundert
©2002
Thesis
424 Pages
Series:
Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik, Volume 12
Summary
Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit jenen Werken auseinander, die im frühen 18. Jahrhundert hermeneutische Problemgehalte ansprechen. Gleichsam als Vorbotin einer Kritik der Verstandeserkenntnis wird in der rationalistischen Aufklärung eine Bewegung spürbar, die geschichtshermeneutische, erkenntnis- und moralkritische Ansätze hervorbringt und in Opposition zu allgegenwärtigen nomologischen Vorstellungen die Frage nach dem ganzen Menschen neu formuliert. Diese ästhetisch-hermeneutische Kritik bezieht sich nicht nur auf die Gesetzeswissenschaften, sondern auch auf geschichtliche Problemstellungen, so daß die hier thematisierten Diskussionen über Gemeinsinn, empfindsame Moralkritik und ästhetische Erkenntniskritik gleichsam Momente eines umfassenden Zusammenhangs verkörpern.
Details
- Pages
- 424
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631395240
- Language
- German
- Keywords
- leibnitz baumgarten geschichte
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 424 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG