Loading...

Der 11. September 2001

Fragen, Folgen, Hintergründe

by Sabine Sielke (Volume editor)
©2002 Edited Collection 280 Pages

Summary

Der 11. September 2001 markiert einen historischen Moment, der uns alle herausgefordert hat. Dies gilt nicht zuletzt für die interdisziplinären Nordamerikastudien. Dieses Buch beleuchtet die Anschläge des 11. September und ihre Folgen aus den Perspektiven der Politologie, der Geschichts- und der Islamwissenschaft, der Theologie und Religionspädagogik, der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Kunstgeschichte ebenso wie der Wirtschaftswissenschaft und Sozial- und Wirtschaftsgeographie. Hervorgegangen aus der Vorlesungsreihe «America under Attack», die im Winter 2001/2002 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn stattgefunden hat, loten die Essays Fragestellungen aus, die über das eigentliche historische Ereignis hinausweisen, und liefern Analysen und Schlussfolgerungen, die im Donner der Medien eher randständig bleiben müssen.

Details

Pages
280
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631397275
Language
German
Keywords
world trade center geschichte im 21. jahrhundert islam
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 280 S., 14 Abb., 2 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sabine Sielke (Volume editor)

Die Herausgeberin: Sabine Sielke ist Professorin für Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft und Leiterin des Nordamerikastudienprogramms der Universität Bonn. Zu ihren Veröffentlichungen gehören Fashioning the Female Subject (l997) und Reading Rape (2002) sowie Editionen und Essays im Bereich der Geschlechterstudien, Literatur- und Kulturtheorie, afroamerikanischen Kultur, amerikanischen Moderne, Kunst und Populärkultur.

Previous

Title: Der 11. September 2001