Loading...

Die gegenwärtige Kapitalkonzentration in Europa und die Zukunft der Wettbewerbsordnung

by Eva-Maria Kinner (Author)
©2002 Thesis 304 Pages

Summary

Das vergangene Jahrzehnt war gekennzeichnet durch eine tiefgreifende wirtschaftliche Umstrukturierung. Das Zusammenwachsen der Märkte schuf Möglichkeiten der unternehmerischen Zusammenarbeit, welche nur wenige Jahre vorher kaum vorstellbar waren. Gleichzeitig brachten diese Veränderungen aber auch große Herausforderungen für die Unternehmen, sich dem deutlich verschärften Wettbewerb anzupassen. Die Reaktionen der Unternehmen auf die veränderte Konkurrenzsituation lassen sich unter anderem in den Statistiken der Unternehmenszusammenschlüsse ablesen, deren Steigerungsraten sich in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre geradezu explosionsartig entwickelten. Auch wenn diese Entwicklung nicht von Dauer war, bleiben die Fragen nach einer eindeutigen Bewertung dieses Fusionsgeschehens und seinen Konsequenzen sowohl in wettbewerbspolitischer als auch wettbewerbsrechtlicher Hinsicht.

Details

Pages
304
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631398005
Language
German
Keywords
Grosskonzerne Marktmacht Kartell
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 304 S., 22 Abb., 9 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eva-Maria Kinner (Author)

Die Autorin: Eva-Maria Kinner wurde 1966 in Wörth/Donau geboren und studierte Betriebswirtschaftslehre an der FH in Regensburg und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen. Nach einem Auslandsaufenthalt in den USA war sie Stipendiatin der Bremer Gesellschaft für Wirtschaftsforschung und promovierte 2002.

Previous

Title: Die gegenwärtige Kapitalkonzentration in Europa und die Zukunft der Wettbewerbsordnung