Loading...

Sport und Großstadt 1870 bis 1930

Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur

by Stefan Nielsen (Author)
©2002 Thesis 672 Pages

Summary

Die Studie wurde mit dem Dr.-Bernhard-Zimmermann-Preis des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte Hoya ausgezeichet.
Sport wurde im 19./20. Jahrhundert zu einem an Bedeutung gewinnenden Kulturfaktor. Die Prozesse der Verstädterung Deutschlands und der Entfaltung des organisierten Sports waren miteinander verknüpft. Der sich als moderne Freizeitkultur etablierende Sport war für die Herausbildung einer großstädtischen Gesellschaftsstruktur ebenso wichtig wie die entstehende moderne Großstadt mit ihren wachsenden Dienstleistungsangeboten für die Etablierung des Sports. Die Modernisierungsprozesse Urbanisierung, Entfaltung der Leistungsverwaltung und städtisch-bürgerliches Freizeitverhalten können als sich alternierend beeinflussende Linien eines soziokulturellen Wandels gesehen werden. Die Studie stellt einen Mosaikstein dar zum umfassenden Verständnis der Entstehungsgrundlagen der modernen urbanen Gesellschaft und der im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewinnenden städtischen Freizeitkultur.

Details

Pages
672
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631397916
Language
German
Keywords
freizeit bürgertum sport
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 672 S., zahlr. Tab., 1 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefan Nielsen (Author)

Der Autor: Stefan Nielsen, geboren 1962 in Stuttgart, Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Publizistik. Veröffentlichungen zur Sportgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zur kommunalen Verwaltungspolitik.

Previous

Title: Sport und Großstadt 1870 bis 1930