Literatur und Kultur in Grenzräumen
©2002
Conference proceedings
162 Pages
Series:
Budapester Studien zur Literaturwissenschaft, Volume 2
Summary
Jüngste Entwicklungen in den Geisteswissenschaften (so auch in den Philologien) sind geprägt von der Aufmerksamkeit für kulturelle Pluralität und interkulturelle Konstellationen. Dabei arbeiten interdisziplinär bestimmte Forschungen häufig mit Begriffen des Raumes. ‘Grenzräume’ orientieren sich hin zu einer zentralen Achse: der Grenze, die trennen, zuordnen oder verbinden kann. Solche Abgrenzungen und Grenzüberschreitungen sind als lebensgeschichtliche Erfahrungen und literarische Darstellungen das Thema der Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Alten Testament bis hin zur Literatur der jüngsten Gegenwart. Zum Paradigma für Leben und Erfahrungen in Grenz- und Konflikträumen wird dabei das jüdische Erbe unserer Geistes- und Kulturlandschaft.
Details
- Pages
- 162
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631399026
- Language
- German
- Keywords
- kulturräume leitkultur kulturkreise
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 162 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG