Loading...

Die Kurische Nehrung

Herausgegeben und eingeleitet von Henning Sietz

by Henning Sietz (Author)
©2002 Others XXXVIII, 300 Pages

Summary

Mitte des 19. Jahrhunderts ereignete sich in Ostpreußen ein eigenartiges Phänomen: Schriftsteller, Wissenschaftler und Künstler entdeckten die Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung. Jahrhundertelang war die Halbinsel zwischen dem Kurischen Haff und der Ostsee als Sandwüste verschrien. Doch die neuen Besucher sahen genau hin, erlebten die Magie der Dünen, erkannten die Eigenart der kurischen Bewohner und sahen die Schönheit der Dörfer. Eine «Nehrungsbegeisterung» setzte ein. Sie hielt etwa bis zum Zweiten Weltkrieg an und bildete die Grundlage für die Erforschung der Besiedlung, der Traditionen, der Wanderdünen, der verwehten Dörfer und der Entstehungsgeschichte der Kurischen Nehrung. Die Schriften des Königsberger Richters und Reiseschriftstellers Ludwig Passarge (1825-1912) stehen unmittelbar am Anfang dieser neuen Sehweise. Seine Schilderungen gehören zum festen Bestand der Nehrungsliteratur.

Details

Pages
XXXVIII, 300
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631503539
Language
German
Keywords
Kirche Kurie Literatur
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXXVIII, 300 S., 9 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Henning Sietz (Author)

Der Herausgeber: Henning Sietz, Jahrgang 1953, lebt als freier Journalist und Autor in Hamburg. Er schrieb u.a. Reiseliteratur über die Kurische Nehrung und Königsberg/Kaliningrad.

Previous

Title: Die Kurische Nehrung