«man erzählt Geschichten, formt die Wahrheit»
Thomas Mann – Deutscher, Europäer, Weltbürger
©2003
Edited Collection
338 Pages
Summary
Als «Sohn Deutschlands, zunächst, Europas, dann, des Westens schließlich und, [s]einer Nationalität nach, Amerikaner» ist Thomas Mann ein in hohem Maße repräsentativer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk manifestieren sich Krisen und Wendepunkte, die eng mit denen der deutschen Geschichte verbunden sind. Seine Wandlungen vom Stichwortgeber der konservativen Revolution zum Verfechter der Demokratie und zum Gegner der völkischen und reaktionären Tendenzen der Weimarer Republik und der nationalsozialistischen Diktatur wie auch seine Bekenntnisse zum überzeugten Europäer und Weltbürger bilden ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Literatur und Politik des 20. Jahrhunderts. Der Sammelband vereinigt Aufsätze von Literaturwissenschaftlern, Schriftstellern, Medizinhistorikern und Politikern, die Facetten des motivreichen und zukunftsbeständigen Werkes von Thomas Mann beleuchten.
Details
- Pages
- 338
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631380468
- Language
- German
- Keywords
- Weimar (2000) Roman (20. Jahrhundert) Mann, Thomas Kongress Thomas Mann Deutschland, USA Europa Erzählung (20. Jahrhundert) Literatur und Politik
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 338 S., 1 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG