Loading...

Einheit des Geistes und Gotteserkenntnis

Aspekte zur Erkenntnislehre bei Augustinus und Anselm von Canterbury

by Martin Augustinus Tillmann (Author)
©2003 Thesis 196 Pages

Summary

Die Konstitution des menschlich-personalen Geistes ist für Augustinus und Anselm von Canterbury von zentraler Bedeutung. Dabei sind Einheit und Identität des Geistes und die Erkenntnis Gottes als des immer schon gewußten absoluten Grundes untrennbar miteinander verbunden. Dies wird bei Augustinus unter anderem in der Zeitüberhobenheit des Geistes und bei Anselm im ontologischen Argument deutlich. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse können auch unterschiedliche Perspektiven in ökumenischer Hinsicht deutlich gemacht werden, wie anhand zweier Exkurse aufgezeigt wird.

Details

Pages
196
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631393123
Language
German
Keywords
Augustinus, Aurelius Anselm (von Canterbury) Gottesbeweis Theologische Erkenntnistheorie
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 196 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Augustinus Tillmann (Author)

Der Autor: Martin Tillmann wurde 1963 in Braunschweig geboren. Nach dem Studium der Katholischen Theologie in Eichstätt, Religionslehrer an Grund- und Hauptschulen. Von 1997 bis 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie. Seit 2000 Pastoralassistent in Ingolstadt.

Previous

Title: Einheit des Geistes und Gotteserkenntnis