Förderung der Zeitorientierung in Industriebetrieben durch Organisationales Lernen
Eine internationale empirische Analyse
					
	
		©2003
		Thesis
		
			
				
				288 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Der Faktor Zeit ergänzt die klassischen Strategiedimensionen Kosten und Qualität. Besonders für Industriebetriebe wird die Zeitorientierung immer bedeutender, da eine schnelle und pünktliche Lieferung von vielen Kunden gefordert und honoriert wird. Die vorliegende Studie postuliert, dass das Organisationale Lernen einen wesentlichen Beitrag zu einer langfristigen Schnelligkeit und Pünktlichkeit eines Unternehmens liefert. Auf Basis einer empirischen Untersuchung wird der Einfluss des Organisationalen Lernens auf die Zeitorientierung von Industriebetrieben analysiert und bestätigt. Resultat der Analyse ist die Formulierung von Strategien Organisationalen Lernens, die situationsadäquat zu einer gesteigerten Zeitorientierung führen.
			
		
	Details
- Pages
 - 288
 - Publication Year
 - 2003
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631399057
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Gewerbe haushalt Industrie
 - Published
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 288 S., zahlr. Abb. und Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG