Loading...

Die Gestalt des «Hexenjägers» des 17. Jahrhunderts und sein gesellschaftliches und politisches Umfeld

Adam Lebaldt von Lebenwaldt, Matthew Hopkins und Cotton Mather- Leben, Werke, Werdegänge

by Verena Koja-Perlhefter (Author)
©2003 Thesis IV, 224 Pages

Summary

Anhand der Biographien von Adam Lebaldt von Lebenwaldt (1624-1696), Matthew Hopkins (1619?-1647) und Cotton Mather (1663-1728) werden Hexenjäger beschrieben. Nach der Darstellung der politischen und sozialen Situation in der Steiermark, Ostengland und Neuengland folgen Beschreibungen der Hexenverfolgungen in den besprochenen Ländern, gefolgt von der damals aktuellen Hexenliteratur. Schließlich werden die Biographien des Arztes Lebenwaldt, des Juristen Hopkins und des Klerikers Mather sowie ihre Schriften im Detail behandelt. Eine Analyse der Lebensläufe und Werke soll mögliche Prägungen zum Hexenjäger aufspüren.

Details

Pages
IV, 224
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631501887
Language
German
Keywords
Hexenverfolgung Mather, Cotton Geschichte 1580-1730 Lebenwaldt, Adam Lebhaldt von Hopkins, Matthew Hexenverfolgungen
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. IV, 224 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Verena Koja-Perlhefter (Author)

Die Autorin: Verena Perlhefter studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien und London. Sie lebt als Historikerin in Wien.

Previous

Title: Die Gestalt des «Hexenjägers» des 17. Jahrhunderts und sein gesellschaftliches und politisches Umfeld