Spannung und Dissoziation bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung
					
	
		©2003
		Dissertation
		
			
				
					XVI,
				
				268 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Psychophysiologie in Labor und Feld, Band 10
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Patientinnen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) berichten von aversiven Spannungszuständen, welche häufig mit dissoziativen Zuständen einher gehen. Der Autor stellt den empirischen Forschungsstand zu diesen Themen umfassend dar. Im empirischen Teil der Arbeit untersucht er den Verlauf dieser Spannungszustände und deren Zusammenhang mit dissoziativen Zuständen. Zu diesem Zweck erhielten Patientinnen mit einer BPS und Kontrollprobandinnen für  48 Stunden einen handheld-PC, welcher stündlich zur Einschätzung der fraglichen Parameter aufforderte. Die Ergebnisse belegen bei Borderline-Patientinnen ein erhöhtes Spannungsniveau, welches häufiger ausgelöst wird, schneller ansteigt und länger bestehen bleibt. Schließlich korrelieren Spannungszustände hoch signifikant mit dissoziativen Zuständen.
			
		
	Details
- Seiten
- XVI, 268
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631504628
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- medizin das selbst borderline
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVI, 268 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					