Loading...

Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den Geschlechtern

Beiträge zum 2. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

by Eva Boesenberg (Volume editor)
©2003 Edited Collection 244 Pages

Summary

Der Geschlechterdialog: produktiver Gedankenaustausch oder Streitgespräch? Führt er zu besserem Verstehen oder Missverständnissen, größerer Nähe oder Frustration? Nach wie vor ist der Dialog zwischen den Geschlechtern eine brisante Form der Kommunikation. Die Beiträge dieses Bandes, die überwiegend aus Vorträgen am 2. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle hervorgegangen sind, beleuchten das Thema aus sprach- und literaturwissenschaftlicher, pädagogischer, medien- und kommunikationswissenschaftlicher sowie theologischer Sicht. Sie analysieren in erster Linie die Grenzen des Geschlechterdialogs, um so die Chancen seines zukünftigen Gelingens zu verbessern.

Details

Pages
244
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631505250
Language
German
Keywords
Geschichte Geschlechterbeziehung Schriftstellerin Kongress Halle (Saale, 2001) Geschlechterforschung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 244 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eva Boesenberg (Volume editor)

Die Herausgeberin: Eva Boesenberg, Jahrgang 1960, promovierte nach dem Studium der Anglistik, Germanistik und Indologie in Freiburg und an der University of Massachusetts, Amherst (USA) mit einer Arbeit zu Mündlichkeit, Schriftlichkeit und weiblicher Bildung in drei Romanen afro-amerikanischer Autorinnen. Sie war danach Wissenschaftliche Assistentin für American Studies an der Universität in Halle und arbeitet zur Zeit an ihrer Habilitationsschrift über Geld und Geschlecht im amerikanischen Roman.

Previous

Title: Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den Geschlechtern