Loading...

Ernst Fuhrmann: Fotoregisseur

Die Pflanzenfotografien des Auriga-Archivs- Zivilisationskritische Tendenzen in der Fotografie der Neuen Sachlichkeit

by Wiebke von Hinden (Author)
©2003 Thesis 332 Pages

Summary

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Pflanzenfotografien des Auriga-Archivs, die zwischen 1922 und 1935 unter der Leitung des Kulturschaffenden Ernst Fuhrmann entstanden. Die Studie zeigt, dass die Aufnahmen als frühe Werke neusachlicher Fotografie gelten können. Der Ursprung neusachlicher Fotografie ist im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen Visualisierungsstrategien und künstlerischer Ästhetik zu sehen. Die Fotografien wurden in Büchern von Ernst Fuhrmann veröffentlicht, die von lebensreformerischer Zivilisationskritik geprägt sind. Die Untersuchung weist nach, dass zivilisationskritische Tendenzen eine zentrale Erklärungskategorie für neusachliche Fotografien bilden. Sie liefert damit auch einen Beitrag zur Interpretation der Arbeiten von Karl Blossfeldt und Albert Renger-Patzsch.

Details

Pages
332
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631505502
Language
German
Keywords
Fuhrmann, Ernst Renger-Patzsch, Albert Folkwang-Auriga-Verlag Pflanzenphotographie Kulturkritik Blossfeldt, Karl Fotografiegeschichte Neue Sachlichkeit Folkwang Fuhrmann, Ernst (Schriftsteller)
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 332 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wiebke von Hinden (Author)

Die Autorin: Wiebke von Hinden, geboren 1972; 1991-1997 Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Evangelischen Theologie in Hamburg, Florenz und Kiel; 1998-1999 Tätigkeit in einem Hamburger Kunstauktionshaus; 1999-2001 Stipendiatin des Kieler Graduiertenkollegs Imaginatio borealis; 2001 Promotion in Kiel; 2002 Forschungsaufenthalt in Brüssel; seit 2003 Postdoc-Stipendiatin des Graduiertenkollegs Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität (18.-20. Jahrhundert) an der Universität Trier.

Previous

Title: Ernst Fuhrmann: Fotoregisseur